Pilates Rehabilitation
Unterstützung zur Behandlung und Therapie
Wir erstellen Ihren personalisierten, Foto unterstützten Reha-Trainingsplan, den Sie in Begleitung mit uns trainieren und später allein zu Hause weiter trainieren können. Ganz gleich ob Sie Schulter-, Knie-, Hüft-, oder Rückenprobleme haben. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung. Auf Wunsch stimmen wir uns mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten ab. Das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. Senden Sie uns einfach das Kontaktformular oder rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten!

Ischias Probleme
Wer schon einmal Ischias Probleme hatte, weiß wie schmerzhaft diese sein können. Ischias ist an sich keine Erkrankung, sondern kann ausgelöst werden durch Probleme mit der Wirbelsäule, wie ein Bandscheibenvorfall. Ein weiterer häufiger Auslöser kann der Piriformis Muskel sein. Der Ischiasnerv liegt unter dem Piriformis, ist nun dieser Muskel verkürzt oder dauernd angespannt, kann der den Ischiasnerv reizen. Damit es erst gar nicht zu Beschwerden kommt, oder diese verbessert werden, ist regelmäßiges Training wichtig. Wir zeigen Ihnen individuelle Übungen, die Ihnen weiterhelfen können. Wir beraten Sie gern, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten!

Hüft Probleme
Das Hüftgelenk ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Körpers. Gehen, Bücken, Drehen, Beugen, Aufstehen, es ist an allen Bewegungen beteiligt. Sollte es durch Beschwerden ausfallen, geht im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr. Die Coxarthrose (Arthrose des Hüftgelenks, Gelenkabnutzung) ist die häufigste Ursache für Beschwerden am Hüftgelenk. Das Becken mit den Hüft- und Iliosakralgelenken spielt eine herausragende Rolle wenn es um eine aufrechte Körperhaltung geht. Mit einfachen Übungen gelingt es, die Hüftgelenke und das Becken beweglich und kraftvoll zu erhalten. Wir beraten Sie gern, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten!

Rücken Probleme
Gehören Sie auch zu den vielen Menschen mit Rückenbeschwerden? Die häufigste Ursache ist Bewegungsmangel und Stress. Und die Wirbelsäule hat eine herausragende Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Jeder der schon einmal Rückenschmerzen hatte, kann dies nachempfinden. Wir erstellen Ihren personalisierten Trainingsplan, den Sie in Begleitung mit uns trainieren und danach auch zu Hause weitertrainieren können. Wir beraten Sie gern, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten!

Knie und Fuß Probleme
Unser Knie ist das größte Gelenk des Körpers. Oft treten Beschwerden im Bereich der Bänder und der Menisken auf. Jährlich werden in Deutschland ca. 300.000 Meniskus- und ca. 100.000 Kreuzbandoperationen durchgeführt. Eine andere häufige Problematik ist die Arthrose. Eine starke Muskulatur und vor allem eine gute Ausrichtung der Beinachse (das ist die funktionelle Einheit aus Fuß, Unter-, Oberschenkel, Hüftgelenk) können das Knie vor größeren Problemen schützen oder bestehende Beschwerden verbessern oder sogar rückgängig machen. Die Sicht auf den ganzen Körper ist für ein erfolgversprechendes Training absolut notwendig. Und natürlich die richtige Belastung und Ausrichtung.
Füße sind die Basis unseres Körpers. Hallux valgus, Senk-, Spreiz-, Knick- und Plattfüße sind das Resultat von falscher Benutzung, unpassenden Schuhen und den dadurch entstandenen Einbruch der Gewölbestruktur des Fußes. Diesen Prozess kann man unterbrechen oder sogar rückgängig machen! Die richtige Fußarbeit kann dabei sehr erfolgsversprechend sein. Wir beraten Sie gern, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten!

Schulter Probleme
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Es benötigt um gesund zu bleiben Stabilität, Flexibilität und Kraft. In Deutschland werden jährlich ca. drei bis vier Millionen Menschen wegen Schulterbeschwerden behandelt. Bei Schulterproblemen kommen oft viele Dinge zusammen, die häufigste Beschwerden sind: -Impingement (Engpass Syndrom) -Rotatorenmanschettendefekt -Schultergelenksarthrose
-Schultersteife
-Kalkschulter
-muskuläre Dysbalancen
Viele Menschen leiden auch an Verspannungen im Nacken- Schulterbereich. Um Beschwerden zu verbessern oder zu beheben ist das richtige Training, mit den passenden Übungen unumgänglich. Wichtig ist es hier, nicht zu überlasten und die individuell richtige Dosis zu finden. Wir beraten Sie gern, auch in Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt oder Therapeuten!