NIT DE L´ART S´Arracó
30. Juli 2013
El Balcon de Maria
30. Juli 2013
Show all

Sa Dragonera

Die Sonne glitzerte aufs Meer, es war angenehm warm und wir sahen schon unser Wassertaxi, die „Margarita“ auf dem Weg zurück von Sa Dragonera zur Anlegestelle in Sant Elm. Die Kinder konnten es gar nicht mehr abwarten endlich aufs Boot zu klettern. Wir haben uns für die frühe Abfahrt um 10:15 entschieden, die Fähre kostet für Hin-und Rückfahrt 12€/Person, Kinder bis 8 Jahre 8€ und man bezahlt auf dem Boot. Es gibt 4 verschiedene Wanderrouten auf Sa Dragonera, da es sehr heiß war haben wir uns für die Route 2 (orange gekennzeichnet) entschieden. Die Wanderung ist absolut empfehlenswert wenn auch Kinder dabei sind. Der Hinweg und Rückweg zum Leuchtturm am Zipfel von Sa Dragonera dauert jeweils nur 30 Minuten.
Es gibt nur am Anfang eine leichte Steigung und der Weg schlängelt sich dann am Meer entlang Richtung Leuchtturm. Dieser traumhafte Blick aufs Meer und auf Mallorca ist so schön! Man hört nur die Grillen zirpen und spürt eine leichte Sommerbrise auf der Haut. Was uns Alle und besonders die Kinder fasziniert hat sind die zahlreichen Eidechsen auf Sa Dragonera. Sie tummeln sich überall, sie liefen vor uns auf dem Wanderweg, dann raschelte es im Gebüsch und eine ganze Anzahl Eidechsen kam zum Vorschein. Am Leuchtturm verspeisten wir dann unser mitgebrachtes Picknick und genossen die wunderschöne Aussicht und die Ruhe der Insel. Unserem Sohn ist ein Stück Wassermelone weggefallen, sofort kamen ganz viele Eidechsen und haben sich auf die Wassermelone gestürzt, das war für die Kinder natürlich besonders spannend. Auf dem Rückweg sahen wir einen Felsen mit ganz vielen Eidechsen, diese waren so zahm, das sie sogar, wenn man die Hand hinhielt, auf die Hand geklettert sind. Zum Abschluss haben wir Alle noch in der kleinen Bucht, direkt neben dem Anlegeplatz der kleinen Fähre im glasklaren Wasser geschwommen und geschnorchelt. So gegen 14.00h sind wir wieder zurück nach Sant Elm gefahren, mit glücklichen Kindern… Ich würde auf jeden Fall früh rüber fahren, denn ab 13.30h kamen dann doch zahlreiche Besucher und es ist gerade im Sommer noch nicht so ganz heiß. Wichtig ist es natürlich festes Schuhwerk, eine Kopfbedeckung und ausreichend Wasser mitzunehmen. Ein Picknick kann ich auch nur empfehlen und am Besten auch Schwimmzeug, denn im glasklaren Wasser kann man sich so gut abkühlen… Zurück in Sant Elm gibt es zahlreiche Restaurants und Bars in denen man einkehren kann. Oder man genießt mit seinen Kindern noch den Rest vom Tag am wunderschönen Strand am Ortseingang von Sant Elm.

How Can You Avoid Purchasing Counterfeit Remedies Online

Comments are closed.