Wir besuchten mit unserem Sohn das Mallorca Landgut La Granja und waren begeistert! Dieses Gutsgehöft aus dem 17. Jahrhundert ist absolut einen Besuch Wert. Es erwarteten uns eine üppige Vegetation, wunderschöne Gärten, natürliche Quellen und beeindruckende Gebäude.
![]() |
La Granja – natürliche Quellen – |
La Granja war ein Landgut zur Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Herrschaftssitz. Früher haben hier bis zu einhundert Beschäftigte dafür gesorgt, dass Gebäude und Landwirtschaft funktionieren. Besonders gut hat uns Gefallen, dass man einen Einblick in die mallorquinischen Bräuche und das Leben der reichen Gutsherren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts bekommt.
Ganz gruselig fand ich den Folterkeller, indem eine Vielzahl von Folterwerkzeugen ausgestellt sind.
Wer mag, kann eine Vielzahl von typisch mallorquinischen Produkten probieren. Aus eigener Herstellung gibt es Köstlichkeiten wie Aprikosen-, Feigen- und Orangenmarmelade, Bunyoles (Teig der zu kleinen Bällchen in Fett ausgebacken wird Hmhmhm), Sobrasada (mallorquinische Paprikawurst), Käse, Weine und Kräuterschnäpse wie Hierbas und Palo. Natürlich kann man diese Köstlichkeiten auch kaufen.
Das Landgut La Granja befindet sich heute in Privatbesitz. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10.00h bis 19.00h. Es gibt auch Vorführungen, man kann Handwerker in mallorquinischen Trachten bei ihrer Arbeit zuschauen oder die Pferdedressur auf dem Platz vor dem Herrenhaus bewunder. Zwischen Februar und Oktober finden die Vorführungen jeweils mittwochs und freitags von 15.00 bis 16.30h statt.
Gerade mit Kindern kann ich einen Besuch von La Granja nur empfehlen! Übrigens zu jeder
Jahreszeit.
Mehr Informationen über La Granja